Du möchtest eine Website erstellen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem!
Schritt für Schritt mit der WPGuide Anleitung eine WordPress Website erstellen
Die Software ist die gleiche.
Dennoch gibt es große und entscheidende Unterschiede zwischen den beiden Plattformen.
Direkt auf WordPress.com kannst du dir kostenlos einen Account erstellen und mit der Erstellung einer Website beginnen. Allerdings hast du dort auch die ein oder anderen Nachteile.
Bei WordPress.org bist du vollkommen unabhängig und flexibel.
WPGuide ist der Meinung das die bessere Wahl WordPress.org ist, da hier die wichtigsten Punkte, nämlich Unabhängigkeit und Flexibilität gegeben sind.
Der erste Schritt zur eigenen Webseite ist die Registrierung einer Domain.
Eine Domain oder auch Domain Name genannt ist sozusagen die „Hausnummer“ deiner Webseite. Beispielsweise ist der Domain Name dieser Webseite WPGuide.
Bei der Wahl deines Domain Namens gilt grundlegend folgendes:
In meinem Beitrag Eine Domain kaufen und registrieren findest du einen vollständigen Leitfaden an den du dich halten kannst.
Hol dir bei einem Webhoster ein Hosting Paket über den die Webseite ausgeliefert wird.
Da du nun eine Domain und ein Webhosting besitzt folgt die Installation von WordPress um mit dem Erstellen von Inhalten zu beginnen.
Beiträge werden genutzt für zb.: Blog Beiträge oder aktuelle Informationen (Nachrichten) zu erstellen.
Unter Medien kannst du Bilder und andere Dateien hochladen und bearbeiten.
Hier erstellst du statische Seiten. Deine Startseite, Über uns, Impressum, Datenschutzerklärung usw.
Sofern du Kommentare aktiviert hast kannst du in diesem Bereich alle Kommentare verwalten.
Theme Auswahl
Menü Erstellung
Plugins suchen und installieren oder Plugins von extern hochladen.
Verwaltung: Updates, löschen
Benutzer hinzufügen und verwalten
Inhalte importieren und exportieren
Diverse Einstellungen zu deiner Website ändern, verwalten.
Unter den Einstellungen -> Allgemein den Titel der Website und Untertitel (Slogan) bestimmen.
Eine Beispielseite ist automatisch bereits vorhanden, welche du direkt nutzen kannst um diese in den Einstellungen -> Lesen als statische Seite deiner Homepage auszuwählen. Zufolge ist dies dann die Seite welche als deine Startseite angezeigt wird.
Wir nehmen unsere Beispielseite „Sample Page“ und benennen diese nach unserer Wahl um. Hierzu gelangen wir über die Seiten, alle Seiten und klicken auf die Option „QuickEdit“ bei der Sample Page.
Nachfolgend änderen wir den Titel und die Titelform nach unserem belieben, wie zum Beispiel Titel: WPGuide und als Titelform eine-Website-erstellen. Nun klicken wir auf Aktualisieren um die Eingaben zu speichern.
So wie auch die QuickEdit Option ausgewählt wurde, wählen wir die Option Bearbeiten, welche links daneben zu finden ist. Hiermit öffnen wir den Standard Editor von WordPress um Inhalte zu schreiben.